Zusammenfassung
Zur Evaluation der Arbeitsbedingungen im Operationssaal wurde unter den in deutschen
Krankenhäusern tätigen Chirurgen eine Umfrage durchgeführt. Dabei wurden Fragen zur
Person, den räumlichen Gegebenheiten, den Geräten und Instrumenten sowie der Körperhaltung
gestellt. Die Antworten auf die 60 Fragen offenbaren ein hohes Potenzial für Verbesserungen
in allen Bereichen. Alle am OP beteiligten Gruppen und die sie vertretenden Verbände
sind gefordert, an der Optimierung der Arbeitsbedingungen im OP im Sinne der Qualitätsverbesserung
und Effizienz zu arbeiten.
Abstract
For the evaluation of working place conditions in the operating room a survey was
conducted among the surgeons working in German hospitals. Questions regarded the personal
profile, the architectural situation, the devices and instruments as well as the working
posture. The answers to the 60 questions display a high potential for improvement
within all fields. Every single group working in the operating room, as well as their
professional organizations are asked to work on the optimization of the working place
conditions in the operating room in terms of improvement of quality and efficiency.
Schlüsselwörter
Ergonomie - Arbeitsplatz - Operationssaal
Key words
Ergonomics - human factors - operating room - work place
Literatur
- 1
Berguer R, Forkey DL, Smith WD.
Ergonomic problems associated with laparoscopic surgery.
Surgical Endoscopy.
1999;
13
466-468
- 2 DGBMT-Fachausschuss Ergonomie in der Medizintechnik .Ergonomie in der Medizintechnik
- Potenzial zur Qualitätsverbesserung in der medizinischen Versorgung DGBMT im VDE. Stresemannallee
15, 60596 Frankfurt am Main www.vde.com/dgbmt 2004
- 3
DIN EN 60601-1-6 .
Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-6: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit
- Ergänzungsnorm: Gebrauchstauglichkeit (1. Ausgabe).
2004;
- 4
Misc: Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Statistisches Bundesamt „Anzahl der
bei den Ärztekammern registrierten Ärztinnen und Ärzte (Jahre, Region, Alter, Geschlecht,
Tätigkeitsbereich, Gebietsbezeichnung)” Tabelle eingeschränkt durch Stichwort(e):
Chirurgie. Chirurgie: Einschließlich der Gebietsbezeichnungen “Herzchirurgie”, “Kinderchirurgie”
und ”Plastische Chirurgie”.
http://www.gbe-bund.de
, (28.12.04 14:30 Uhr)
- 5
Van Veelen MA, Nederlof EAL, Goossens RHM, Schot CJ, Jakimowicz JJ.
Ergonomic problems encountered by medical team related to products used in minimally
invasive surgery.
Surgical Endoscopy.
2003;
17
1077-1081
Korrespondenzadresse
Dr. med. UlrichMatern
Experimental-OP und Ergonomie·Universitätsklinikum Tübingen
Ernst-Simon-Straße 16
72072 Tübingen
Phone: +49/7071/97732-0
Email: ulrich.matern@uni-tuebingen.de
Email: ergonomie@uni-tuebingen.de